Do-It-Yourself Hipster Kleiderstange

Ich wohne in Berlin. In Kreuzberg. In einem Altbau mit wunderschönen alten Holzdielen.

In der Ecke meines Zimmers stehen 8 Europaletten, die darauf warten sich feierlich mit einer Matratze zu einem Bett zu vereinen.

Ich habe lange Haare, zu einem sogenannten Man-Bun (vormals: Dutt) nach hinten gebunden. Ich hatte diesen schon, bevor es cool war.

Im Sommer trage ich oft ziemlich enge, bis zum Fußgelenk hochgekrempelte Chino-Hosen und Converse Chucks.

Ich bin dankbarer Besitzer eines Apple Macbook Air, sowie ein oft genervter Besitzer eines durch sogenannte “Updates” immer FUCKING BEHINDERTER werdenden Apple iPhone 4s.

Und natürlich, wie sollte es anders sein, bin ich auch Mitgründer eines Startups.

Es führt kein Weg daran vorbei: ich muss mich wohl mit der Tatsache anfreunden, dass ich das bin, was man einen Berlin-Hipster* nennt – oder zumindest einige deutlich ausgeprägte Berlin-Hipster-Allüren an den Tag lege :D

*Ganz korrekt müsste es wahrscheinlich Neo-Berliner-Startup-Hipster heißen, da ich zu allem Überfluss auch noch der geächteten Kaste der kürzlich “Zugezogenen” angehöre.

Naja. Neueste Ausprägung meines verleugneten inneren hornbebrillten Hipsters ist jedenfalls eine fancy-ass do-it-yourself Kleiderstange, deren Konstruktion ich im Folgenden für an einem Nachbau interessierte Mithipster und solche, die es werden und dies natürlich nicht zugeben wollen, dokumentiert habe.

Zur Veranschaulichung, wie ich mich beim Bau gefühlt habe: Ladies and Gentlemen – Tom Hanks.

 

Und, tadaa, so sieht das gute Stück aus:

IMG_5396
Hipster Kleiderstange aus hipster-Perspektive mit vintage Instagram Filter

 

IMG_5392
Hipster Kleiderstange mit eigentlich-gar-nicht-so-sehr-hipster-Klamotten (okay jetzt wirds echt flach, haha :D)

Aber Spaß beiseite. “Give me some FACTS, motherfucker!”

YES SIR!

… or Ma’am, as it were.

Benötigtes Material & Kosten

2 x Kette (hier: 2,50 m)14 EUR
2 x einzelnes Kettenglied* 0 EUR
1 x Kupferrohr (hier: 2 m)
10 EUR
2 x Dübel
1 EUR
2 x Haken3 EUR
Optional: Besenstiel / Holzstab**
Summe Kosten:28 EUR

* Bleiben idR beim Zuschneiden der Ketten als Abfall übrig. Mögliche Alternative: Karabinerhaken, ca. 1 EUR pro Stück.

** Um ihn in das Rohr zu schieben und dadurch ein Durchbiegen zu vermeiden.

Benötigtes Werkzeug

  • Bohrmaschine & Bohrer (für Stein oder Holz, je nach Beschaffenheit der Decke)
  • Hammer & 1 Nagel

Montage

  1. Position und Wandabstand festlegen (ich hab mir dabei von einem Freund helfen lassen, der mir das Rohr hielt #nohomo während ich es ausrichtete)
  2. Bohrlöcher markieren (Tip: Das Rohr oben an die Decke halten und dann links und rechts markieren)
  3. Löcher in die Decke bohren
  4. Nachbarn beruhigen
  5. Dübel reinhauen
  6. Haken reindrehen
  7. Ketten dranhängen
  8. In beide Enden des Kupferrohrs ein Loch bohren oder einen Nagel durchschlagen (ich hab beides ausprobiert, mit dem Nagel fand ich es etwas einfacher)
  9. Die beiden offenen Kettenglieder bzw. die Karabinerhaken durch die Löcher im Rohr stecken
  10. Kupferrohr in der gewünschten Höhe in die Ketten einhängen 
    IMG_5389IMG_5387
  11. Klamotten aufhängen
  12. Bier aufmachen, hinsetzen, Maurerdekolleté representen merkel handwerker
  13. und ein paar flache Handwerkersprüche ablassen (ggf. googlen), z.B. “Wir Handwerker haben die Arche gebaut, Ingenieure die Titanic.”

 

Vorteile / Nachteile ggü. einer normalen Kleiderstange

Nachteile

  • Unflexibler. Man kann sie nicht mal eben wo anders im Raum aufhängen.
  • Umständlicher und zeitintensiver zu konstruieren. 2-3 Stunden muss man schon investieren.
  • Biegt sich bei viel Gewicht etwas durch. Mit einem Holzstab oder Besenstiel passender Dicke sollte sich dies aber vermeiden lassen.

Vorteile

  • Sieht viel schicker und fancier aus, als eine normale Kleiderstange
  • Individueller und jedes Mal, wenn ich sie mir anschaue habe ich das befriedigende Gefühl mit den eigenen Händen etwas Schönes hergestellt zu haben => “Wow. I made this! :-)”
  • Wenige Teile, kaum Gewicht => stressfreier bei Umzug
  • Es lassen sich mehrere Rohre übereinander hängen => mehr Zeug aufhängbar
  • An den Ketten lässt sich ebenfalls Kram aufhängen
  • Ziemlich preisgünstig im Vergleich zu anderen Kleiderstangen mit vgl.barer Länge (zumindest wenn sie halbwegs schön sein soll)
  • Höhenverstellbar, da sich das Kupferrohr in jeder beliebigen Höhe in die Kette einhängen lässt.

Falls jemand nicht so auf die Farbe von Kupfer steht, so würde das Teil mit verchromter Stange aussehen, z.B. mit einer Schrankstange:

IMG_5395

Zum Abschluss noch einen Hipsterwitz?

Ach ja, why not :-)

Why did the hipster burn his mouth when he ate pizza?

– Because he ate it before it was cool.

Ok, noch einen echt guten:

If a tree falls in the woods and no one is around to hear it, a hipster will buy it on vinyl.

:D :D :D

 

The End.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *